Sie wissen, dass Sie frei sind, Ihre eigenen Entscheidungen im Leben zu treffen. Es gibt keinen Grund, anderen blind und unhinterfragt zu folgen.
-Schäferhund
Krafttier Schäferhund – Bedeutung und Botschaften
In diesem Fall erinnert Sie die Symbolik des Hirten daran, dass Sie in dieser Welt nie allein sind. Außerdem sind Ihre Familie und Ihre Freunde wichtige Verbündete bei allem, was Sie tun, und bei jedem Ziel, das Sie erreichen wollen.
Auch in der Einsamkeit kann man Ruhe und Frieden finden. Daher unterstreicht die Bedeutung von „Hirte“, dass es ebenso wichtig ist, sich selbst ein Freund zu sein.
Wie der Falke fordert auch die Symbolik des Hirten dazu auf, auf die kleinen Veränderungen um einen herum zu achten. Daher ist die Beobachtung von entscheidender Bedeutung, um genau zu wissen, wann man handeln oder den nächsten Schritt in Richtung seiner Ziele tun muss.
Außerdem sollten Sie die Menschen, die Sie betreuen, gut im Auge behalten und ihnen nach Möglichkeit helfen. Es ist auch möglich, dass der Hirte damit ausdrücken will, dass er nur ein freundliches Ohr braucht.
Wenn Sie einem Polizeihund begegnen, zeigt Ihnen die Symbolik des Hirten, dass es nicht an Ihnen liegt, zu entscheiden, was für andere richtig oder falsch ist. Mit anderen Worten: Jeder findet sein Gleichgewicht der moralischen Integrität und muss dabei seinen eigenen Weg gehen. Die einzige Möglichkeit, sie zu führen, ist, mit gutem Beispiel voranzugehen. Vergewissern Sie sich jedoch zunächst, dass Sie sich über Ihre Grundsätze im Klaren sind.
Hinweis: In diesem Beitrag geht es hauptsächlich um den Deutschen Schäferhund. Sie umfasst jedoch auch den Australian, den Pyrenäenhund, den Belgischen und den Belgischen Malinois der Gruppe der Schäferhunde.
Totem des Schafhirten, Geisttier
Menschen mit dem Totem des Hirten sind integre Menschen, die ihrer Rolle als Hüter der Moral große Bedeutung beimessen. Sie sind sehr beschützend gegenüber ihren Liebsten.
Menschen mit diesem Geisttier sind auch in schweren Zeiten und unter schwierigen Umständen äußerst loyal.
Wie Waschbären lieben sie Rätsel. Sie lieben auch Reisen, vor allem wenn es um spirituelle Fragen geht.
Diese Menschen neigen auch dazu, sich selbst für vermeintliche Fehler hart zu bestrafen. Daher ist eine ihrer schwierigsten Lektionen die Selbstvergebung in allen Angelegenheiten.
Menschen mit dem Hirten-Totem streben oft nach Berufen, die im Dienste der Menschheit stehen. Sie werden sich auch für die Betreuung von Sportaktivitäten für Kinder interessieren. Ihr Hirteninstinkt wird ihnen dabei gute Dienste leisten.
Diejenigen mit dem Totem des Polizeihundes haben die zusätzliche Herausforderung, dass sie sehr auf Ethik und Integrität bedacht sind. Sie sehen sich als Hüter der Moral und werden sich als solche als Richter und Geschworene über alles sehen. Menschen mit diesem Krafttier spielen auch ständig ihre Interaktionen mit anderen in ihrem Kopf ab und beurteilen ihre Handlungen in diesem Rahmen.
Deutscher Schäferhund Traumdeutung
Wenn Sie einen Hirtentraum haben, unterstreicht dies Ihren Beschützerinstinkt und Ihre Aufmerksamkeit für Ihre aktuelle Situation. Die Vision soll Sie wissen lassen, dass Sie die Fähigkeit haben, die Dinge mit Mut und Intelligenz zu sehen. Mit anderen Worten: Vertrauen Sie Ihrem Instinkt.
Ein Traum vom Schäferhund, in dem Sie diesen Hund trainieren, deutet darauf hin, dass Sie offen für neue Ideen sind und sich leicht von anderen beeinflussen lassen. Vielleicht suchen Sie einfach nur ein wenig Trost.
Wenn Sie von einem Polizeihund träumen, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht selbst verurteilen. Selbstkritik bremst jeden Fortschritt, den Sie auf dem Weg zu Ihren Zielen gemacht haben. Wenn der Polizeihund Sie verfolgt, dann müssen Sie Ihre Schuldgefühle loswerden. Mit anderen Worten: Vergessen Sie es und machen Sie weiter.