Sie werden sanft daran erinnert, sich nicht im Chaos der Erwachsenenwelt zu verlieren, in der Angst, Gier und Leid an der Tagesordnung sind. -Stachelschwein
Krafttier Stachelschwein – Bedeutung und Botschaften
In diesem Fall zeigt Ihnen die Symbolik des Stachelschweins, dass es an der Zeit ist, sich von Schuld und Scham zu befreien. Auf diese Weise können Sie die Unschuld zurückgewinnen, die Sie als Kind zurückgelassen haben. Dazu müssen Sie Ihr Herz für die Dinge öffnen, die Ihnen als Kind Freude bereitet haben.
Erinnern Sie sich wie das Siegel an Fantasie und Vorstellungskraft, damit Sie sie wieder in Ihr Leben bringen können. Außerdem bittet die Bedeutung des Stachelschweins darum, sich nicht im Chaos der Welt zu verstricken, in der Angst, Gier und Leid an der Tagesordnung sind.
Die Symbolik des Stachelschweins erinnert dich auch daran, dass dir immer Schutz zur Verfügung steht. Deshalb ist es an der Zeit, du selbst zu sein und darauf zu vertrauen, dass es sicher ist, so zu sein, wie du bist. Der Schwerpunkt liegt hier auf Glauben und Vertrauen und dem Wissen, dass man mit diesen Kräften Berge versetzen kann.
Die Symbolik des Stachelschweins erinnert dich daran, dich niemals von der Meinung anderer Menschen davon abhalten zu lassen, Aktivitäten zu erkunden, die ansonsten Spaß und Freude bereiten könnten. Sie reagieren übermäßig empfindlich auf ihre Stacheln. Außerdem kann es sein, dass es sich um alte Wunden handelt, die Sie immer noch quälen und jucken. Mit anderen Worten: Es kann notwendig sein, die alten Widerhaken zu entfernen, auch wenn sie noch so schmerzhaft sind, damit sie nicht eitern und das System vergiften.
Gelegentlich ist die Bedeutung des Stachelschweins auch eine Erinnerung daran, dass wir vorsichtig sein müssen, wie wir unsere Worte verwenden. Deshalb können Sie anderen mit Ihren widerspenstigen Sätzen die Freude nehmen.
Stachelschwein-Totem, Geisttier
Menschen mit dem Stachelschwein-Totem können, wie der Grizzlybär, übermäßig empfindlich auf Kritik von anderen reagieren. Sie können auch übermäßig kritisch gegenüber anderen sein. Darüber hinaus neigen sie dazu, ihr gegenwärtiges Leben durch lange zurückliegende Federkiele zu beeinflussen.
Menschen mit diesem Geist-Tier-Totem haben oft ein großes Verlangen nach Salz und nehmen es gerne zu sich. Sie müssen sich dessen bewusst sein und auf ihre Aufnahme achten.
Menschen mit dem Stachelschwein-Totem haben auch die Fähigkeit, andere Menschen zu verletzen, wenn sie sehr verärgert sind. Sie werden dann das sagen oder tun, was ihnen am längsten schadet. Sie verwenden Wörter wie einen Federkiel, der tief in die Haut eindringt. Sie verwenden es zwar nicht immer, aber wenn sie es tun, ist der Punkt gut getroffen. Im Gegenteil, sie wissen genau, wie sie sich gegen die Sticheleien der anderen wehren und ihre Grenzen setzen können. Sie sind auch bereit, durch ihre Verletzlichkeit Stärke zu zeigen.
Stachelschwein Traumdeutung
Wenn Sie einen Stachelschwein-Traum haben, deutet dies darauf hin, dass Sie auf sich selbst aufpassen und sich vor emotionalem oder psychologischem Schaden schützen müssen. Vertrauen und Ehrlichkeit sind wichtige Eigenschaften, aber nur, wenn die Grenzen völlig intakt sind.
Ein Stachelschwein-Traum zeigt an, dass es eine Situation gibt, die mit Offenheit angegangen werden muss. Mit anderen Worten: Jemand in Ihrem Wachleben ist vielleicht in der Defensive. Daher geben sie ihre Schwachstellen nicht preis.
Wie der Igel kann auch dieses Nagetier in Ihrem Traum darauf hindeuten, dass Ihre Abwehrmechanismen Überstunden machen. Insbesondere sind Sie metaphorisch reizbar gegenüber jeder neuen Idee, Möglichkeit oder Beziehung, weil Sie Angst haben zu versagen oder verletzt zu werden. Vielleicht bedrohen Sie auch andere, um Ihren Willen durchzusetzen.